fischökologische Markierungsprojekte
Nachfolgend sind die Markierungsprojekte aufgelistet, deren Stammdaten von individuell markierten Fischen in der Datenbank Fish Trek abgelegt sind:
Projekt-laufzeit
|
Markierungsprojekt
|
Gewässer
|
Organisation, Unternehmen; E-Mail Adresse; Webseite |
1996 |
Funktionsüberprüfung einer Fischaufstiegsanlage in Scheuerfeld. | Sieg | Institut für angewandte Ökologie GmbH
www.ifoe.eu |
1996 |
Funktionsüberprüfung einer Fischaufstiegsanlage in Sinn. | Dill | |
seit |
Markierung von Aalen als Voraussetzung für den Betrieb des Frühwarnsystems MIGROMAT®. | Fulda, Weser, Main, Maas, Lek | |
2009 – 2017 |
Funktionsüberprüfung der beiden Fischaufstiegsanlagen am Wehr Geesthacht. | Elbe | |
2012 – 2014 |
Untersuchungen des Einflusses des Pumpspeicherkraftwerks Geesthacht auf die Fischbestände. | Elbe | |
2014 – 2018 |
Monitoring von Fischwanderungen. | Wupper | |
2016 |
Passagerouten und Gesamtmortalität abwandernder Aale an den Staustufen Mühlheim und Offenbach. | Main | |
2016 – 2017 |
Grundlagenuntersuchung zum Fischaufstieg an Ausleitungsstandorten. | Diemel | |
2016 – 2020 |
Monitoring der Fischwanderungen über vier Staustufen im Hochrhein. | Rhein | |
2015 |
Fischwanderungen über die Fischaufstiegshilfen an der Staustufe Rheinfelden | Rhein | Peter Fishconsulting |